Einmal wöchentlich schwingen sich Herbert Wenner und 16 freiwillige Helfer in den Sattel und treten kräftig in die Pedale. Mit ihrer leuchtend roten Rikscha chauffieren sie im Frühling und Sommer die Bewohner der Dattelner Seniorenheime zu verschiedenen Zielen oder einfach durch die nähere Umgebung. „Die Menschen genießen diese kleinen Abenteuer sehr. Für eine Hundertjährige war es das schönste Geburtstagsgeschenk,“ berichtet Wenner.
Der frühere Polizist hat sich, inspiriert vom Verein „Radeln ohne Alter e.V.“, besonders während der Corona-Pandemie dafür eingesetzt, den Senioren wieder mehr Lebensfreude zu schenken. „Es hat jedoch zwei Jahre gedauert, bis die Stadt die Rikscha mithilfe von Fördergeldern anschaffen konnte.“ Seit letztem Jahr gibt es feste Zeiten, die vom Seniorenbeirat organisiert werden. Zudem können alle Bürger das motorisierte Dreirad mit Beifahrerbank gegen eine Kaution und nach einer Einweisung ausleihen.

Übergabe der RIKSCHA an den Seniorenbeirat im Mai 2023 | Foto: Privat
Von links: Klaus Herrmann (Stellv. Vorsitzender d. Seniorenbeirates), Bürgermeister André Dora, Herbert Wenner (Seniorenbeirat, Fahrer Rikscha und Treiber des Projektes), Margret Kelch (Vorsitzende des Seniorenbeirates), Anja Althoff (Fahrradbeauftragte der Stadt), Stefanie Pfitzmann (Klimaschutz Stadt Datteln)

